11. Dezember / Ein Engel besucht St. Rita
Viele Freunde habe ich aber nicht nur im Kindergarten, sondern auch bei den älteren Menschen. Es sind unzählige Zimmer, in denen ich Verwandte von mir treffe. Manchmal komme ich dann gar nicht weiter, weil wir uns so viel zu erzählen haben.
…
Aber auch hier finde ich viele Engel auf den einzelnen Stationen und die haben echt eine harte Arbeit: Wunden versorgen, füttern, waschen und so Vieles mehr. Was würden wir ohne diese Engel machen?
…
Flügel bräuchten sie oft, aber die haben sie nicht wie ich, aber dafür haben sie viel Geduld, Gelassenheit und Einfühlungsvermögen. Gerade von der Geduld könnten die mir das eine oder andere Mal ein bisschen was abgeben!
…
Du siehst, auch wir Engel sind nicht ganz perfekt und der eine oder andere Verwandte von mir hat auch schon einen „Sprung“. Aber wertvoll bleiben wir und sagen dies gerne weiter.
1. Engel auf den Feldern singen, stimmen an ein himmlisch Lied, und im Widerhall erklingen auch die Berge jauchzend mit.
|: Gloria in excelsis Deo :|
2. Sagt mir, Hirten, wem die Freude, wem das Lied der Engel gilt. Kommt ein König, dass die Weite so von Jubel ist erfüllt?
|: Gloria in excelsis Deo :|
3. Christ, der Retter, stieg hernieder, der sein Volk von Schuld befreit, und der Engel Dankeslieder künden uns die Gnadenzeit.
|: Gloria in excelsis Deo :|
4. Hirten, nun verlasst die Herden, stimmt ins Lob der Engel ein, dass die Lüfte tönend werden von dem Klang der Schalmein.
|: Gloria in excelsis Deo :|
5. Lasst nach Betlehem uns ziehen, das ihn birgt im armen Stall, lasst uns betend vor ihm knieen, singen ihm mit Freudenschall.
|: Gloria in excelsis Deo :|